LEISTUNGEN

Therapieangebote für Kinder und Erwachsene

Als Voraussetzung für die Durchführung einer logopädischen Therapie benötigen Sie eine ärztliche Verordnung.


Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung (Kinder):

  • Aussprachestörungen
  • Sprachverständnisstörungen
  • Dysgrammatismus (Auffälligkeiten im Satzbau und bei den Wortendungen)
  • Wortschatzdefizite
  • Redeunflüssigkeiten (Stottern, Poltern)
  • Late Talker (verspäteter Sprechbeginn)
  • myofunktionelle Störungen (Störung des Muskelgleichgewichtes im Mund- und Gesichtsbereich)
  • Hörstörungen
  • auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
  • körperliche und/oder geistige Behinderungen, z.B. Autismus, Down-Syndrom etc.
  • Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
  • Stimmstörungen
  • Näseln

Auffälligkeiten bei Erwachsenen:

  • Zustand nach Schlaganfällen
  • Zustand nach Schädel-Hirn-Verletzungen
  • Erkrankungen wie Morbus Parkinson, multiple Sklerose, Chorea Huntington, Amyotropher Lateralslerose (ALS)
  • Demenzielle Erkrankungen (z.B. Alzheimer)
  • Fazialisparesen
  • Schluckstörungen (Dysphagie)
  • Sprechstörungen (Dysarthrie)
  • Sprachstörungen (Aphasie)
  • Stimmstörungen (funktional und psychogen)
  • Artikulationsstörungen
  • Redeunflüssigkeiten (Stottern, Poltern)

Zusätzliche Leistungen:

  • Elternberatung und -anleitung, z.B. Heidelberger Elterntraining
  • Unterstützte Kommunikation, z.B. Gebärdenunterstützte Kommunikation, der Gebrauch einer elektronischen Kommunikationshilfe (Talker) etc.
  • Beratung interessierter Erzieher/innen und Lehrer/innen bei Fragen rund um den Bereich Sprache
  • Stimmtraining für Menschen in Sprechberufen
  • Haus-/Heimbesuche

Systemische Familienberatung/Beratung:

auf Anfrage

Bei Mehrsprachigkeit:

- Sprachstandsüberprüfungen und ggf. Therapie auf Englisch/Spanisch: auf Anfrage